Nachhaltige Wärme für Generationen

Heizsysteme mit Zukunft

Moderne Heiztechnik für eine bessere Zukunft

Wohlige Wärme & Nachhaltigkeit für Ihr Zuhause

Ob Neubau oder die Modernisierung Ihrer bestehenden Heizungsanlage – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über die fachgerechte Installation bis hin zur Wartung Ihres Heizsystems.

Heizsysteme im Überblick

Wärmepumpen

Die clevere Art zu heizen und zu kühlen – Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärme aus Luft, Erde oder Wasser für hohen Heiz- und Warmwasserkomfort. Das schont Umwelt und Geldbeutel, da 75 % der Heizenergie aus der Umwelt und nur 25 % als Strom zugeführt werden müssen. Kostengünstiger und umweltschonender geht es kaum. Nutzen Sie die Umweltwärme effizient und nachhaltig.

Holzheizungen (Pellet, Scheitholz)

Gemütliche Wärme mit Beitrag zum Klimaschutz. Holzheizungen gelten als CO2-neutral, da beim Verbrennen nur das CO2 freigesetzt wird, das der Baum zuvor aufgenommen hat. Moderne Anlagen sind effizient und umwelt-schonend. Die Brennstoffe stammen oft aus Resten der Holzindustrie, so genießen Sie behagliche Wärme aus nachhaltiger Quelle und nachwachsenden Rohstoffen.

Gas-Brennwerttechnik

Effiziente und bewährte Technologie mit geringen Emissionen. Gas-Heizungen bieten nach wie vor eine zuverlässige Wärmeversorgung. Wir installieren moderne Gasbrennwertgeräte, die besonders effizient und umweltschonend sind.

Solarthermie

Sie genießen höchsten Heizkomfort und optimale Warmwasserversorgung zu denkbar niedrigsten Kosten. Sie nutzen die Sonnenenergie im Unterschied zu anderen Heizkesseln nicht nur für warmes Wasser, sondern auch zum Heizen. Das spart bis zu 50 % Energie gegenüber alten Heizkesseln und sogar noch bis zu 
30 % Energie gegenüber neuen Brennwertkesseln!

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Für ein gesundes Raumklima und zusätzliche Energieeffizienz.

Integrierte Systeme

Wir kombinieren verschiedene Technologien wie z. B. Wärmepumpe mit Solar und Lüftung, um die optimale Energieeffizienz zu erreichen.

Wir erklären Ihnen umfassend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und finden gemeinsam die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Machen Sie Ihre Heizkosten zukunftssicher und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten, Ihre alte Heizungsanlage effizienter zu gestalten oder durch ein modernes System zu ersetzen.

Förderung? Wir helfen!

Sichern Sie sich bares Geld vom Staat – wir unterstützen Sie dabei, die individuell passende Förderung für Ihr Heizsystem und Ihre persönliche Situation zu finden und zu beantragen, damit diese attraktive Möglichkeit nicht ungenutzt bleibt.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch!

Heizungs-Referenzen

Familie Schneider

Einfamilienhaus

Heizungsmodernisierung im Jahre 2018
KWB Pelletkessel 8 kW Solarschichtspeicher SolvisMax Futur 450 l,
4 Flachkollektoren SolvisCala, 10 m², Dachmontage Süd
Verbrauch alter Heizkessel: ca. 1.600 Liter Öl
Verbrauch neuer Pelletsheizkessel: 2.000 kg Pellets
Heizkosten vorher (2012): 1360,- €
Heizkosten nachher (2012): 440,- €
Einsparung über 60 %

Einsparung über 60 %

Familie Schuster

Einfamilienhaus
Heizungsmodernisierung im Jahre 2017:

Solarschichtspeicher SolvisMax Gas 750 l
2 Großflächenkollektoren SolvisFera
652, 14 m2 , Dachmontage Süd / West
Verbrauch alter Heizkessel vor
Modernisierung:
2.100 m3 Gas
Verbrauch neuer Heizkessel nach
Modernisierung:
1.200 m3 Gas

Einsparung über 42 %

Familie Schumacher

Einfamilienhaus

Heizungsmodernisierung im Jahre 2018
Gas-Brennwertkessel SolvisMax 750 l,
2 Großflächenkollektoren SolvisFera 652, 14 m²,
Dachmontage Süd
Verbrauch alter Heizkessel:
ca. 3.000 l Öl
Verbrauch neuer Solarheizkessel:
ca. 1.500 m³ Gas

Einsparung über 50 %